SiedlungsLebensRaum schaffen & gestalten
Der Imkerverein Bad Hall/Pfarrkirchen möchte in einer mehrjährigen Kampagne zur Erhaltung und Förderung der Natur in unserer Kulturlandschaft, vor allem in Bad Hall und Pfarrkirchen, einen lebenswerten und artenreichen SiedlungsLebensRaum schaffen und gestalten. Im Mittelpunkt stehen Wildblumenwiesen, Ackerblühflächen, bunte Straßenränder und blühende Weg-, Radweg- und Ackerraine.
Wir wollen Bewusstsein für den Wert solcher Flächen schaffen, damit möglichst viele Blühflächen angelegt und richtig gepflegt werden.
Eine ökologische Aufwertung unserer Umwelt und eine sehenswerte Verschönerung unseres SiedlungsLebensRaumes ist damit verbunden, denn vielfältige und bunte Strukturen ergeben nicht nur ein schönes Landschaftsbild, sondern schaffen einen Biotopverbund, der für unsere Wild- und Honigbienen, Hummeln und Schmetterlinge überlebenswichtig ist. Auch der heimischen Vogelwelt kommt ein bunter Lebensraum sehr zugute.
Erste Wiesenflächen zur Ansicht wurden bereits im Frühjahr 2015 angelegt. Diese sind mit folgenden Projekttafeln gekennzeichnet: